Wie man wählt, welche Vor-Hochzeitsveranstaltungen man wünscht

Der Prozess des Heiraten ist oft mehr als nur die Planung der Hochzeit selbst. Es gibt eine Reihe von Anlässen vor der Hochzeit, die im Vorfeld des großen Tages üblich sind. Während diese Ereignisse nicht erforderlich sind, gibt es viele Vorteile, um sie zu haben. Abhängig von Ihrer Zeitleiste, Ihrem Budget und der Größe Ihrer Gästeliste finden Sie vielleicht einige dieser Veranstaltungen hilfreich, wenn nicht gar lustig. Weil dies Ihre Hochzeit ist, können Sie auch wählen, welche Veranstaltungen für Sie geeignet sind und welche Sie überspringen könnten.
Verlobungsparty
Was: Die Verlobungsparty ist ein kleines, halb zwangloses Treffen nach der Bekanntgabe Ihres neuen Beziehungsstatus. Weil es kein formeller Anlass sein muss, muss die Verlobungsparty nicht kompliziert oder teuer sein. Viele Leute entscheiden sich dafür, es zu Hause zu veranstalten, mit nur Cocktails oder sogar einem BBQ. Geschenke sollten nicht erwartet werden, obwohl einige Leute ein wenig so etwas wie eine höfliche Geste mitbringen könnten.
Wer: Es wird in der Regel von der Braut oder dem Bräutigam oder den Eltern als Mittel zur Feier des Anlasses veranstaltet. Wie bei den meisten Vorhochzeitsveranstaltungen sollte die Gästeliste aus der Person bestehen, die du zur Hochzeit selbst einladen möchtest, aber kompakter.
Wann: Auftragsparteien werden in der Regel kurz nach dem eigentlichen Auftrag oder nicht länger als einen Monat oder wenige Monate danach abgehalten. Es wird empfohlen, einen Hochzeitstermin festzulegen oder eine Idee zu haben, wo oder wie die Hochzeit sein wird, da dies die am häufigsten gestellte Frage sein wird.
Vor- und Nachteile: Da die Gästeliste eher familienorientiert ist, ist es für beide Seiten eine gute Gelegenheit, sich gegenseitig kennenzulernen. Die meisten Paare überspringen jedoch die Verlobungsparty ganz und gar und finden sie wiederholend. Ein Grund, darauf zu verzichten, wäre, wenn Ihre Familien nicht miteinander auskommen und Sie zusätzliche Dramen vermeiden wollen.
Die Dusche
Was: Die Brautparty ist im Wesentlichen eine Geschenkveranstaltung zu Ehren der Braut. Es ist ein ungezwungenes und lustiges Treffen, das mit einer Geburtstagsfeier verglichen werden kann. Erwarten Sie Getränke, Geselligkeit, Spiele und eine entspannte Atmosphäre. Abgesehen von Geschenken nutzen Gäste manchmal diese Zeit, um der Braut bei der Hochzeitsplanung zu helfen. Obwohl traditionell Duschen eine reine Braut-Sache sind, werden heute auch die Brautduschen und Pärchenduschen immer beliebter.
Wer: Die Veranstaltung wird in der Regel von einem engen Verwandten oder Freund geplant, obwohl die Mutter oder Schwester dafür bekannt ist, sie ebenfalls zu empfangen. Jeder kann eine Dusche werfen, auch die Mitarbeiter, und es ist nicht ungewöhnlich, dass man mehrere Duschen hat.
Wann: Duschen werden näher an der Hochzeit veranstaltet, ein bis sechs Monate vorher.
Vor- und Nachteile: Da die Duschen von jemand anderem als der Braut geplant sind (in den meisten Fällen), könnten Sie überrascht in eine gehen. Geschenke sind natürlich ein großes Plus beim Duschen, und Registrierungen werden empfohlen, um Doppelarbeit zu vermeiden. Außerdem ist es ratsam, den Gästen am Ende ein kleines Dankeschön zu machen.
Selbstverständlich können einige Leute möglicherweise nicht mit der Idee einer Dusche wegen des Geschenk gebenden Faktors bequem fühlen. Wenn Sie jedoch ein Mitspracherecht in der Gruppe haben, können Sie jederzeit darauf hinweisen, dass keine Geschenke erforderlich sind, und den Moment nutzen, um sich zu entspannen und zu mischen.
Bachelorette/Bachelor Party
Was: Dies ist eine Veranstaltung für die Braut oder den Bräutigam kurz vor der Hochzeit. Es soll ein Tag sein, an dem man sich völlig entspannen, den hochzeitsbedingten Stress loslassen und die letzten Momente des Single-Seins feiern kann. Betrachte es als die Nacht eines Mädchens oder Kerls, obwohl das nicht bedeutet, dass die Treffen nicht gemischt werden können.
Wer: Fast immer wird die Junggesellenparty von der Trauzeugin (oder dem besten Mann bei Junggesellenabschied) geplant und veranstaltet. Die Gästeliste sollte aus den engsten Freunden der Braut oder des Bräutigams bestehen.
Wann: Dies ist eine der letzten Veranstaltungen vor der Hochzeit und wird am besten überall von einem Monat oder einer Woche vor dem Tag selbst veranstaltet. Es wird immer empfohlen, keine nächtlichen Versammlungen zu nah an der Zeremonie zu haben. Niemand will am wichtigsten Tag seines Lebens verkatert oder schlaflos sein.
Vor- und Nachteile: Einige Leute zögern, eine Junggesellen- oder Junggesellenabschied zu haben, weil sie schlechte Assoziationen mit dem Konzept haben. Im Gegensatz zu Hollywood-Stereotypen müssen Junggesellen- und Junggesellenabschied nicht wild und verrückt sein. Sie können so lässig wie ein Spa-Tag in PJs oder so ausgefallen wie ein Luxusurlaub aus der Stadt sein. Da die Gruppe alles sein kann, was du willst, gibt es keinen Grund, keine zu haben. Denken Sie jedoch daran, dass Alkohol fast immer beteiligt ist und das kann einen großen Teil des Budgets verschlingen.
Brautjungfern-/Groomsmen-Mittagessen
Was: Diese Veranstaltung ist weniger beliebt, aber immer noch eine nette Geste, um deinen Mitbrautjungfern oder Trauzeugen für alles zu danken, was sie getan haben. Teil der Hochzeitsfeier zu sein, kann genauso stressig sein, auch wenn sie nicht die Braut oder der Bräutigam sind. Oftmals kann der Gastgeber seine Gruppe auch mit einem kleinen Geschenk als Dankeschön überreichen.
Wer: Die Braut oder der Bräutigam ist für die Ausrichtung und Organisation dieser Veranstaltung verantwortlich. Einladungen sind nur für die Hochzeitsgesellschaft und nicht für andere Gäste bestimmt.
Wann: Wie die Junggesellenabschied ist dies eines der letzten kleinen Treffen vor der Hochzeit. Planen Sie es etwa ein bis zwei Wochen vor der Zeremonie.
Vor- und Nachteile: Wenn das Budget knapp bemessen ist, kann ein Mittag- oder Abendessen zusätzliche Kosten verursachen. In diesem Fall können Sie es vereinfachen, indem Sie Ihre Gäste einfach auf einen Drink mitnehmen oder mit einer anderen Veranstaltung vor der Hochzeit kombinieren, wie z.B. einer Friseurprobe oder einem Dress Shopping.
Die Probe
Was: Die Probe selbst ist fast immer notwendig, besonders wenn man eine große Hochzeit hat. Es ist im Grunde genommen eine Bestandsaufnahme dessen, was am Hochzeitstag passieren wird, und wird von einem Mittag- oder Abendessen gefolgt. Im Gegensatz zum Empfang nach der Zeremonie soll es sich hier nicht um eine lärmende Party handeln. Wenn es am Tag vor der Zeremonie veranstaltet wird, wird niemand zu lange aufbleiben wollen. Vielmehr ist es wie ein großes Familienessen, bei dem die Gäste auf das neugebackene Ehepaar anstoßen und eine Reise auf der Erinnerungsstraße an alles machen, was sie hierher gebracht hat.
Wer: Jeder, der an der Hochzeitsfeier teilnimmt oder an der Trauung teilnimmt, sollte zur Probe eingeladen werden. Wenn man der Tradition folgt, ist die Familie des Bräutigams für dieses Ereignis verantwortlich, da die Familie der Braut sich oft um den Rest der Hochzeitsfeier kümmert.
Wann: Die Probe und das anschließende Abendessen finden ein oder zwei Tage vor der Hochzeit selbst statt.
Vor- und Nachteile: Wie die Verlobungsparty ist dies ein großartiger Moment für beide Familien, sich gegenseitig kennenzulernen. Es ist auch eine Gelegenheit, allen in der Familie für ihre Hilfe und Unterstützung zu danken.
Obwohl die Proben privat stattfinden können, ist es üblich, dass man, wenn man jemanden zu der Probe einlädt, nach der Probe mit Essen und Trinken folgt. Ein Grund, die Probe ganz zu überspringen, wäre, wenn sie vom Hochzeitstag selbst weggeht oder aufgrund eines begrenzten Budgets.
Verlobungsparty
Was: Die Verlobungsparty ist ein kleines, halb zwangloses Treffen nach der Bekanntgabe Ihres neuen Beziehungsstatus. Weil es kein formeller Anlass sein muss, muss die Verlobungsparty nicht kompliziert oder teuer sein. Viele Leute entscheiden sich dafür, es zu Hause zu veranstalten, mit nur Cocktails oder sogar einem BBQ. Geschenke sollten nicht erwartet werden, obwohl einige Leute ein wenig so etwas wie eine höfliche Geste mitbringen könnten.
Wer: Es wird in der Regel von der Braut oder dem Bräutigam oder den Eltern als Mittel zur Feier des Anlasses veranstaltet. Wie bei den meisten Vorhochzeitsveranstaltungen sollte die Gästeliste aus der Person bestehen, die du zur Hochzeit selbst einladen möchtest, aber kompakter.
Wann: Auftragsparteien werden in der Regel kurz nach dem eigentlichen Auftrag oder nicht länger als einen Monat oder wenige Monate danach abgehalten. Es wird empfohlen, einen Hochzeitstermin festzulegen oder eine Idee zu haben, wo oder wie die Hochzeit sein wird, da dies die am häufigsten gestellte Frage sein wird.
Vor- und Nachteile: Da die Gästeliste eher familienorientiert ist, ist es für beide Seiten eine gute Gelegenheit, sich gegenseitig kennenzulernen. Die meisten Paare überspringen jedoch die Verlobungsparty ganz und gar und finden sie wiederholend. Ein Grund, darauf zu verzichten, wäre, wenn Ihre Familien nicht miteinander auskommen und Sie zusätzliche Dramen vermeiden wollen.
Die Dusche
Was: Die Brautparty ist im Wesentlichen eine Geschenkveranstaltung zu Ehren der Braut. Es ist ein ungezwungenes und lustiges Treffen, das mit einer Geburtstagsfeier verglichen werden kann. Erwarten Sie Getränke, Geselligkeit, Spiele und eine entspannte Atmosphäre. Abgesehen von Geschenken nutzen Gäste manchmal diese Zeit, um der Braut bei der Hochzeitsplanung zu helfen. Obwohl traditionell Duschen eine reine Braut-Sache sind, werden heute auch die Brautduschen und Pärchenduschen immer beliebter.
Wer: Die Veranstaltung wird in der Regel von einem engen Verwandten oder Freund geplant, obwohl die Mutter oder Schwester dafür bekannt ist, sie ebenfalls zu empfangen. Jeder kann eine Dusche werfen, auch die Mitarbeiter, und es ist nicht ungewöhnlich, dass man mehrere Duschen hat.
Wann: Duschen werden näher an der Hochzeit veranstaltet, ein bis sechs Monate vorher.
Vor- und Nachteile: Da die Duschen von jemand anderem als der Braut geplant sind (in den meisten Fällen), könnten Sie überrascht in eine gehen. Geschenke sind natürlich ein großes Plus beim Duschen, und Registrierungen werden empfohlen, um Doppelarbeit zu vermeiden. Außerdem ist es ratsam, den Gästen am Ende ein kleines Dankeschön zu machen.
Selbstverständlich können einige Leute möglicherweise nicht mit der Idee einer Dusche wegen des Geschenk gebenden Faktors bequem fühlen. Wenn Sie jedoch ein Mitspracherecht in der Gruppe haben, können Sie jederzeit darauf hinweisen, dass keine Geschenke erforderlich sind, und den Moment nutzen, um sich zu entspannen und zu mischen.
Bachelorette/Bachelor Party
Was: Dies ist eine Veranstaltung für die Braut oder den Bräutigam kurz vor der Hochzeit. Es soll ein Tag sein, an dem man sich völlig entspannen, den hochzeitsbedingten Stress loslassen und die letzten Momente des Single-Seins feiern kann. Betrachte es als die Nacht eines Mädchens oder Kerls, obwohl das nicht bedeutet, dass die Treffen nicht gemischt werden können.
Wer: Fast immer wird die Junggesellenparty von der Trauzeugin (oder dem besten Mann bei Junggesellenabschied) geplant und veranstaltet. Die Gästeliste sollte aus den engsten Freunden der Braut oder des Bräutigams bestehen.
Wann: Dies ist eine der letzten Veranstaltungen vor der Hochzeit und wird am besten überall von einem Monat oder einer Woche vor dem Tag selbst veranstaltet. Es wird immer empfohlen, keine nächtlichen Versammlungen zu nah an der Zeremonie zu haben. Niemand will am wichtigsten Tag seines Lebens verkatert oder schlaflos sein.
Vor- und Nachteile: Einige Leute zögern, eine Junggesellen- oder Junggesellenabschied zu haben, weil sie schlechte Assoziationen mit dem Konzept haben. Im Gegensatz zu Hollywood-Stereotypen müssen Junggesellen- und Junggesellenabschied nicht wild und verrückt sein. Sie können so lässig wie ein Spa-Tag in PJs oder so ausgefallen wie ein Luxusurlaub aus der Stadt sein. Da die Gruppe alles sein kann, was du willst, gibt es keinen Grund, keine zu haben. Denken Sie jedoch daran, dass Alkohol fast immer beteiligt ist und das kann einen großen Teil des Budgets verschlingen.
Brautjungfern-/Groomsmen-Mittagessen
Was: Diese Veranstaltung ist weniger beliebt, aber immer noch eine nette Geste, um deinen Mitbrautjungfern oder Trauzeugen für alles zu danken, was sie getan haben. Teil der Hochzeitsfeier zu sein, kann genauso stressig sein, auch wenn sie nicht die Braut oder der Bräutigam sind. Oftmals kann der Gastgeber seine Gruppe auch mit einem kleinen Geschenk als Dankeschön überreichen.
Wer: Die Braut oder der Bräutigam ist für die Ausrichtung und Organisation dieser Veranstaltung verantwortlich. Einladungen sind nur für die Hochzeitsgesellschaft und nicht für andere Gäste bestimmt.
Wann: Wie die Junggesellenabschied ist dies eines der letzten kleinen Treffen vor der Hochzeit. Planen Sie es etwa ein bis zwei Wochen vor der Zeremonie.
Vor- und Nachteile: Wenn das Budget knapp bemessen ist, kann ein Mittag- oder Abendessen zusätzliche Kosten verursachen. In diesem Fall können Sie es vereinfachen, indem Sie Ihre Gäste einfach auf einen Drink mitnehmen oder mit einer anderen Veranstaltung vor der Hochzeit kombinieren, wie z.B. einer Friseurprobe oder einem Dress Shopping.
Die Probe
Was: Die Probe selbst ist fast immer notwendig, besonders wenn man eine große Hochzeit hat. Es ist im Grunde genommen eine Bestandsaufnahme dessen, was am Hochzeitstag passieren wird, und wird von einem Mittag- oder Abendessen gefolgt. Im Gegensatz zum Empfang nach der Zeremonie soll es sich hier nicht um eine lärmende Party handeln. Wenn es am Tag vor der Zeremonie veranstaltet wird, wird niemand zu lange aufbleiben wollen. Vielmehr ist es wie ein großes Familienessen, bei dem die Gäste auf das neugebackene Ehepaar anstoßen und eine Reise auf der Erinnerungsstraße an alles machen, was sie hierher gebracht hat.
Wer: Jeder, der an der Hochzeitsfeier teilnimmt oder an der Trauung teilnimmt, sollte zur Probe eingeladen werden. Wenn man der Tradition folgt, ist die Familie des Bräutigams für dieses Ereignis verantwortlich, da die Familie der Braut sich oft um den Rest der Hochzeitsfeier kümmert.
Wann: Die Probe und das anschließende Abendessen finden ein oder zwei Tage vor der Hochzeit selbst statt.
Vor- und Nachteile: Wie die Verlobungsparty ist dies ein großartiger Moment für beide Familien, sich gegenseitig kennenzulernen. Es ist auch eine Gelegenheit, allen in der Familie für ihre Hilfe und Unterstützung zu danken.
Obwohl die Proben privat stattfinden können, ist es üblich, dass man, wenn man jemanden zu der Probe einlädt, nach der Probe mit Essen und Trinken folgt. Ein Grund, die Probe ganz zu überspringen, wäre, wenn sie vom Hochzeitstag selbst weggeht oder aufgrund eines begrenzten Budgets.
War dieser Artikel hilfreich? 👍 0 👎 0 👀 6 Bewertung:
Geschrieben von:
Kommentar hinzufügen