8 Antworten auf Ihre Fragen zur Etikette der Bachelorette Party Etikette Fragen

8 Antworten auf Ihre Fragen zur Etikette der Bachelorette Party Etikette Fragen
Es besteht kein Zweifel: Junggesellenabschied macht Spaß. Tatsächlich sind sie wahrscheinlich das, was die Braut und ihre Brautjungfern am meisten auf das Feiern freuen (sagen Sie es nicht dem Bräutigam!). Deshalb können sie innerhalb der Feier zu ihrer eigenen Feier werden, und als solche kann eine ganze Reihe von Fragen auftauchen. Zum Beispiel: Bezahlt die Braut für sich selbst? Wenn nicht, wer dann? Muss es eine Party sein, die mit X-bewerteten Schwindeleien gefüllt ist, oder reicht eine ausgefallene Teeparty? Hier sind die Antworten auf die beliebtesten Fragen zur Etikette des Junggesellenabschieds.

1. Wer ist für die Organisation der Party verantwortlich?


Typischerweise ist die Trauzeugin für die Organisation und Planung der Junggesellenabschied verantwortlich. Das soll nicht heißen, dass der Rest der Brautparty ihre zwei Cent nicht anbieten oder bei der Planung helfen kann. Tatsächlich wird die MOH wahrscheinlich jede Unterstützung begrüßen, die sie erhalten kann, da dies ein ziemlich großes Unternehmen ist.

2. Muss es ein X-Rating haben?


Nicht unbedingt. Traditionell ist es die Braut, die den Ton für die Junggesellenparty vorgibt. Sie wird ihre MOH- und Brautparty wissen lassen, was genau sie sucht, ob es sich nun um einen Wochenendausflug, eine One-Nighter-Party handelt - und wenn sie Rowdy werden will oder etwas zurückhaltenderes bevorzugt. Wenn die Braut nicht klar mit ihrer Vision für ihre Junggesellenparty war, dann ist es eine gute Idee zu fragen. Du willst definitiv keine verrückte Reise nach Vegas planen, wo alles, was sie wirklich wollte, eine ruhige Flucht in ein Spa war.

3. Wie lange vor der Hochzeit sollte die Party sein?


Es ist eine gute Idee, die Junggesellinnenparty ein paar Monate vor der Hochzeit zu veranstalten. Auf diese Weise können die Braut und das MOH ihre Aufmerksamkeit und Energie auf die Hochzeit richten, sobald die Junggesellenabschied ist vorbei. Aber das bedeutet nicht, dass man es nicht innerhalb von Wochen nach der Hochzeit werfen kann. Der Zeitpunkt der Party wird ziemlich stark vom Zeitplan der Braut abhängen (ebenso wie von ihrer Brautparty, da man eine Party nicht ohne Leute schmeißen kann).

4. Wer ist eingeladen?


Das MOH und die Brautparty sind selbstverständlich. Was den Rest der Eingeladenen betrifft, so liegt es an der Braut. Normalerweise schaut das MOH zur Hochzeitsgästeliste und überprüft mit der Braut, wer sie auf der Party sein möchte. Manchmal zieht die Braut es vor, einfach nur ihre Brautparty dabei zu haben. Was die Familienmitglieder betrifft - die Mütter der Braut oder eine zukünftige Schwägerin -, so ist das die persönliche Entscheidung der Braut. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Ehrengast.

5. Wer bezahlt das Ganze?


Jeder, der eingeladen wird, bezahlt seinen eigenen Weg. Traditionell übernimmt das MOH die Kosten für die Braut, aber die anderen Eingeladenen und Mitglieder der Brautparty sind mehr als willkommen, um einzusteigen und das normalerweise auch zu tun.

6. Sollen Sie Einladungen versenden?


Es gibt keinen wirklichen Grund, sich mit formalen Einladungen zu beschäftigen, wenn das nicht Ihr Ding (oder Ihr Budget) ist. Das einfache Einrichten eines Facebook-Events oder das Versenden einer E-Mail kann ausreichen. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie den Eingeladenen eine Menge Vorankündigung geben, damit sie ihre Termine bereinigen können. Sechs bis acht Wochen vor der Party ist in der Regel eine gute Idee.

7. Musst du der Braut ein Geschenk machen?


Es gibt keine harte und schnelle Regel damit, aber die meisten Eingeladenen verschenken ihren Ehrengast mit einer Kleinigkeit, die dem Anlass gedenkt. Dies ist die Zeit, um über den Tellerrand zu schauen, einschließlich der Hochzeitsliste. Denke lustig und persönlich. Zum Beispiel, vielleicht schenken Sie ihr Dessous, oder eine Schachtel mit intimen Gegenständen, die das verlobte Paar zusammen in den Flitterwochen benutzen kann. Etwas, das etwas weniger x-bewertet ist, könnte ein Geschenkgutschein für ein Spa für eine Mani/Pedi oder einen Blowout sein - was auch immer Sie wissen, dass die Braut vielleicht brauchen könnte, um zu ihrem großen Tag zu kommen.

8. Müsst ihr euch alle gleich kleiden?


Pinterest und Instagram werden Sie glauben lassen, dass alle Junggesellenabschiede eine thematische Kleiderordnung verlangen, einschließlich passender T-Shirts und Tanks. Wenn das dein Ding ist, dann mach es - aber es ist nicht nötig. Nicht jeder kann es sich leisten, für diese Art von Sache einzuspringen, und einige Leute mögen es vielleicht nicht einmal wirklich. Führen Sie es zuerst bei der Gruppe durch, bevor Sie rausgehen und ein Dutzend T-Shirts kaufen. Wenn Sie jedoch Ihre Garderoben noch lustig, budgetfreundlich und zusammenhängend gestalten möchten, sollten Sie vielleicht ein Thema vorschlagen. Zum Beispiel, wenn Sie in ein Outdoor-Spa gehen, schlagen Sie vor, dass die Leute strandige und blumige Kleider tragen.

Fazit: Die Junggesellenparty soll eine lustige Party für alle Beteiligten sein. Wenn Sie Zweifel haben, lassen Sie alles bei der zukünftigen Braut laufen und stellen Sie sicher, dass das Budget von jedem berücksichtigt wird. Und vor allem, viel Spaß!
War dieser Artikel hilfreich?  👍 0   👎 0   👀 35  Bewertung:   Geschrieben von: 👩 Andrea Fischer


Kommentar hinzufügen
×
Wait 20 seconds...!!!