8 Hochzeitsregeln, die du freiwillig brechen kannst

8 Hochzeitsregeln, die du freiwillig brechen kannst
Hängst du fest daran, welchen Regeln der alten Schule du folgen solltest und welchen du folgen solltest....nicht? Wenn es um Hochzeiten geht, werden nicht alle Traditionen gleich gemacht. In der Tat, es gibt einige Hochzeit Regeln, die definitiv in Ordnung sind, um zu brechen. Wenn du dich gefragt hast, zu welchen du nein sagen kannst, dann ist dies die Liste für dich - denn du verdienst die Hochzeit, die mehr du bist als nicht.

1. Nur der Vater kann die Braut zum Altar führen.


Falsch! Mit so vielen verschiedenen Arten von Familien und Beziehungen, die es heutzutage gibt, einschließlich derjenigen, die vielleicht keine Vaterfigur anwesend haben, gibt es keine harte und schnelle Regel, die besagt, dass der Vater der Einzige ist, der die Braut den Gang hinuntergehen kann. Es könnte definitiv ihre Mutter oder ihr Großvater sein - oder niemand. Verzichte auf diese archaische Regel und wähle, wen du willst!

2. Ihr müsst euch gegenseitig Kuchen füttern.


Es ist lustig, das zu tun, aber sich gegenseitig ein Stück von deiner Hochzeitstorte zu füttern - oder eher wie sie in die Gesichter des anderen zu schlagen - muss nicht passieren. Es ist normalerweise unangenehm und, seien wir ehrlich, eine Verschwendung von leckerem Kuchen. So kannst du diesen definitiv überspringen und stattdessen jeden Bissen genießen.

3. Du musst den Strauß (und/oder das Strumpfband) werfen.


Den Blumenstrauß zu werfen ist die Art von Sache, die die meisten Frauen dazu bringt, sich schlecht über sich selbst und ihren Beziehungsstatus zu fühlen - mit Ausnahme der Frau, die ihn tatsächlich fängt. Warum in diese uralte Tradition eindringen, die Frauen gegeneinander ausspielt, besonders wenn es einem nicht gefällt? Was das "Werfen des Strumpfbandes" betrifft, so ist dies eindeutig eine persönliche Entscheidung. Wenn es sich weder für die Braut noch für den Bräutigam angenehm anfühlt, dann tu es nicht. Die Männer werden leben.

4. Du solltest die Ringe austauschen.


Seien wir ehrlich - einige Leute mögen einfach keinen Schmuck. Nur weil Ringe seit Jahren ein Grundnahrungsmittel von Hochzeiten sind, bedeutet das nicht, dass es dein Ding sein muss. Vielleicht entscheidest du dich mit deinem Partner für passende Tattoos, oder vielleicht wählst du etwas ganz anderes, das für dich eine besondere Bedeutung und Symbolik hat. Oder vielleicht verzichtest du auf die Übereinstimmung und erkennst, dass die Bindung und Verbindung, die du teilst, nicht wirklich durch eine materielle Sache definiert werden kann.

5. Du brauchst eine Geschenk-Registrierung.


Seien Sie ehrlich: Wann haben Sie das letzte Mal eine Auflaufform gemacht oder eine Dinnerparty veranstaltet, die das "gute" Porzellan erforderte? Die Wirklichkeit ist, dass wir normalerweise nicht Hälfte der Sachen benötigen, die wir auf einen Hochzeitsgeschenkregister setzen; sie beenden normalerweise oben Sein Sachen, die wir denken, dass wir eher als Sachen haben sollten, die wir wirklich benötigen. Und bei so vielen Menschen, die bis weit in die 20er und 30er Jahre heiraten, stehen die Chancen gut, dass du zwischen dir und deinem Partner bereits das hast, was du brauchst, um die perfekte Dinnerparty zu veranstalten. Anstelle eines traditionellen Geschenkregisters können Sie einen Flitterwochenfonds einrichten oder einen Beitrag für Ihr erstes Zuhause beantragen. Für die meisten wäre das viel praktischer als ein Saucenboot!

6. Die Braut trägt ein weißes, langes Hochzeitskleid.


Nein! Es gibt so viele andere Optionen von Schnitt bis Farbe, die genauso schön sind wie das traditionelle weiße Hochzeitskleid. Ob es sich nun um ein hübsches Pastellrosa oder einen eleganten Cremeton handelt, die Braut muss auf ihrer Hochzeit definitiv kein Weiß tragen. Und wenn es um die Länge geht, fühlen Sie sich nicht in eine Silhouette eingeengt (Wortspiel beabsichtigt). Wenn die Braut bei ihrer Hochzeit am Zielort ein knielanges Kleid tragen oder sogar einen Bikini rocken will, kann sie das!

7. Du musst ein gleichwertiges Verhältnis zwischen Brautjungfer und Trauzeugen haben.


Nur weil die Braut will, dass ihre sechs besten Freunde Brautjungfern sind, bedeutet das nicht, dass der Bräutigam versuchen muss, dasselbe zu tun, oder umgekehrt. Nicht nur sind Hochzeitsfeiern persönlich und halten eine Menge Gewicht und Verantwortung, aber nicht jeder hat die gleiche Anzahl von besonderen Menschen in ihrem Leben, die in der Lage sind, diese Rollen zu füllen. Weder der Bräutigam noch die Braut sollten sich verpflichtet fühlen, die Leute in ihrem Kreis zu bitten, in der Hochzeitsgesellschaft zu sein, nur um die Zahlen auszugleichen. Es ist klebrig und es gibt niemandem ein gutes Gefühl, also tu es nicht.

8. Deine Flitterwochen sollten extravagant sein.


Wenn Sie Ihre Finanzen lieber in etwas anderes als in Flitterwochen investieren möchten, tun Sie dies. Einen Aufenthalt in einem nahegelegenen Hotel oder sogar zu Hause zu buchen, kann ebenso romantisch und privat sein. Sie müssen nicht die große Flucht haben, wenn es nicht für Sie oder Ihr Budget funktioniert.

Das Fazit? Ihre Hochzeit sollte Ihr Leben und Ihre Werte widerspiegeln. Tut, was sich für euch beide gut anfühlt. Bleib bei den Traditionen, die für dich arbeiten, und lass den Rest los. Schließlich ist dies dein Moment. Du musst nicht nach den Regeln spielen!
War dieser Artikel hilfreich?  👍 0   👎 0   👀 20  Bewertung:   Geschrieben von: 👩 Andrea Fischer


Kommentar hinzufügen
×
Wait 20 seconds...!!!